DIE KASTANIE STACHELIGE KOSTBARKEIT!
Die Kastanie ist heimisch und fremd zugleich,
glatt und stachelig zugleich,
wertvoll und gering geschätzt zugleich.
Ihre Oberfläche wirkt kostbar wie exotisches Holz.
Die Kastanie ist das Sinnbild der rauen Schale,
in der ein kostbarer Kern liegt.
Sie hat eine Oberfläche , an der man sich stechen kann.
Nur wer sich die Mühe macht
Und nicht vor den Stacheln zurückschreckt,
kommt an die wahre innere Kostbarkeit heran.
Zapfen, die Frucht des Waldes!
Nadelgehölze vermehren sich mit Zapfen. Weil fast alle Nadelgehölze winterhart und immergrünn sind, übertrug sich im Bewustsein der Kelten und Germanen die Stärke der „Eltern“ auf ihre „Kinder“ :
Zapfen und Baum gehörten für unsere Vorfahren unbedingt zusammen.
Es waren also nicht nur die Grünen Zweige der Bäume, mit denen man sich umgab, sondern auch deren Früchte.
Im Zapfenkissen wird eine Amarillyszwiebel, die für neues werden steht, versinnbildlicht.
Der Zapfen , als Sinnbild für neues Leben.
Das Geweih steht für Kraft und Stärke.
NEU IM SORTIMENT AB 11.11.2019 ORIGINAL WIENER SCHNEEKUGEL - DAS ORIGINAL SEIT 1900 DURCHMESSER 25mm
Dienstag bis Freitag 10.00-18.00 Uhr
Samstag 09.00-15.00 Uhr
Montag, Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10.00-18.00 Uhr
Samstag 09.00-15.00 Uhr
Winter Die ersten zwei Wochen im Jänner
Sommer Diesen Sommer keine Sommerpause
Dienstag bis Freitag 10.00-18.00 Uhr
Samstag 09.00-15.00 Uhr
Montag, Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Freitag 10.00-18.00 Uhr
Samstag 09.00-15.00 Uhr
Winter Die ersten zwei Wochen im Jänner
Sommer Diesen Sommer keine Sommerpause
Servitengasse 8,
1o9o Wien
+43 (0)1 319 11 66
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 08.00-19.00 Uhr
Donnerstag 09.00-20.00 Uhr
Samstag 09.00-17.00 Uhr